Das war unser Hof.Kultur.Festival 2025! Wow! Wir freuen uns noch heute darüber, mit so vielen von euch ein paar schöne Tage verbracht zu haben. Mit allem was dazu gehört und mir ganz ganz viel Kultur. Ob es der Familientag mir Circus Lamundis und der tollen musikalischen Begleitung auf Gitarre und Klavier war. Oder die grandiose Open Stage mit acht Künstlerinnen und Künstlern! (Sowas hat Mutterstadt noch nicht gesehen!) Oder ein toller Bastelnachmittag im Altersheim mit Kindern und Bewohnern, begleitet von Kinderliedern und einer Lesung zu der Frage, wie wir im Alter gemeinsam leben möchten. Oder der wirklich lustige Film am Abend in der toll beleuchteten Scheune und der tolle Talk mit den Sportlern vom AC Mutterstadt - welche Rolle spielt Sport für die Gemeinschaft? Ihr merkt: so viel Vielfalt. Und das mit dem tollsten Publikum, das man sich wünschen kann!
Das alles wäre nicht möglich ohne viel Ehrenamt und unsere Mitglieder. Danke an euch, es macht einfach Spaß! (Es darf jede und jeder Mitglied werden! :)) Und möglich machen es vor allem auch die Unterstützer im Hintergrund, die uns die Chance geben, Kultur ohne Eintritt, also für alle, zu zeigen. Danke von Herzen an die Bürgerstiftung Mutterstadt und die VR Bank Rhein-Neckar eG!
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag und Abend (wegen der Unwetterwarnung alles geschützt im Innenbereich)!
Von 14 bis 17 Uhr schaffen wir in der ProSeniore Residenz gemeinsam von jung bis alt Kunstwerke, die dann auch in der Residenz ausgestellt werden und den Bewohnerinnen und Bewohnern als Gesprächsthema dienen.
Ab 14:30 Uhr singen wir gemeinsam Kinderlieder mit Evelyn Nagel. Und um 15:30 spricht Dorette Deutsch über die Frage, welche Ideen es für ein gutes Zusammenleben im Alter gibt. Ob Rikscha Fahrten stattfinden müssen wir vom
Wetter abhängig machen. Kommt als Familie gerne vorbei, es wird viel geboten!
In der Scheune in der Speyerer Straße zeigen wir heute dann einen Film über die Rolle die Sport für das Zusammenleben im Alter spielen kann. Dazu freuen wir uns auf ein Gespräch mit dem Olympiateilnehmer Dieter Rauscher vom AC Mutterstadt.
Alle Veranstaltungen wurden wegen der Unwetterwarnung nach Innen verlegt!
Morgen geht es los, das vierte Hof.Kultur.Festival. Wie wir uns darauf freuen, gemeinsam mit euch ein Wochenende voller Kultur in der Speyerer Straße 73 zu verbringen! Mit Mitmachstationen für die ganze Familie, Lesung, Musik und Zirkusakrobatik. Mit Film und einem Programm für alle Generationen. Und mit gutem Wetter und gutem Essen. Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei, ihr seid herzlich eingeladen!
Bitte kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrräder könnt ihr auch am Wasserturm abstellen.
Am Samstag den 31. Mai freuen wir uns auf einen Nachmittag für Alle Generationen gemeinsam mit der ProSeniore Residenz Mutterstadt in deren Garten. Künstlerinnen und Künstler von kreArt Mutterstadt gestalten einen Kunstworkshop und die Bürgerstiftung bietet die Rikscha-Fahrten „Hogge und gugge!“ durch Mutterstadt an. Um 14:30 lädt Evelyn Nagel ein, bekannte Kinderlieder gemeinsam zu singen.
Um 15:30 Uhr freuen wir uns sehr auf die Lesung mit der Mutterstadter Autorin dorette_deutsch zum Thema: „Wie wollen wir im Alter wohnen? Neue Ideen für das Zusammenleben in der Zukunft.“ statt.
Am Samstagabend, ab 18:00 Uhr begrüßen wir Sie zum Ausklang des Festivals wieder in der Scheune in der Speyerer Str. 73 in Mutterstadt und freuen uns über den Austausch mit einer Mutterstadter Sportgröße, um im Anschluss im Scheunenkino gemeinsam den Dokumentarfilm „Herbstgold“ zu erleben. Dieser Film porträtiert Seniorinnen und Senioren, deren Leidenschaft zum Sport sie verbindet.
Ein ruhiger Ausklang des Festivals für alle Generationen.
Mutterstadt trifft sich zu einem Abend voller Vielfalt. Verschiedene Künstlerinnen und Künstler präsentieren sich auf unserer Open Stage - einer offenen Bühne. Genießt einen geselligen und abwechslungsreichen Abend mit uns am Freitag den 30. Mai.
Was wir uns auf euch freuen! Am Donnerstag den 29. Mai starten wir mit dem diesjährigen Festival. Und es wird ein Fest!
Wir gestalten einen bunten Tag mit Livemusik von hannes_weber_music zwischen 11:00 und 16:00 Uhr und Mitmachstationen für Familien zwischen 13:00 Uhr und 16:00. In das Abendprogramm starten wir ab 18:00 Uhr mit "Musikschabernack" von simonhoeness und Kleinkunsteinlagen von Künstlerinnen und Künstlern des Circus Lamundis aus Lambsheim.
Und klar: Gutes hausgemachtes Essen gibt’s auch!
#hofkultur #hofkulturfestival25 #mutterstadt
Seid ihr dabei bei unserer Open Stage auf dem Hof.Kultur.Festival 25?
Meldet euch einfach per PN oder unter kontakt@hof-kultur-mutterstadt.de.
#hofkulturfestival25 #openstage #vielfalt #kultur #mutterstadt pop_rlp
Was für ein grandioser Abend gestern! So viel tolle Vielfalt auf der Bühne bei unserer Open Stage. Wow und danke an alle Künstlerinnen und Künstler! Und an das hervorragende Publikum.
Jetzt startet der dritte Tag! Heute um 15 Uhr berichtet die Mutterstadter Autorin und Journalistin aus ihrer aktuellen Arbeit, über Flüchtlinge auf dem Mittelmeer und die Arbeitsbedingungen auf den Tomatenplantagen Italiens. Kommt in den Hof des Weltladens!
Und heute Abend entführt euch Fabian Strahl in die Welt der Zauberei. Mit viel Fingerfertigkeit und Klavierkunst - das wird ein spannender und toller Abend!
Wir freuen uns auf euch! Für Getränke und Essen ist bestens gesorgt. Eintritt frei.
Es war ein Fest gestern mit euch! Vielen Dank!Und danke auch, dass wir gemeinsam einen so tollen Kindernachmittag verbringen konnten, auch mit so vielen Gästen. Und danke für die wunderbare Musik gestern, KRAUS&KRÜGER und Gloria Adé! Eure Musik hat uns wirklich große Freude bereitet!
Am zweiten Tag freuen wir uns heute Abend auf die Open Stage mit sechs Beiträgen und der vollen Vielfalt an Kultur. Kommt gerne heute ab 18 Uhr vorbei. Die Tische und Getränke stellen wir, bringt gerne euer eigenes Essen mit. Wir haben auch ein paar Kleinigkeiten da.
Was freuen wir uns auf den ersten Tag unseres Hof.Kultur.Festivals! Morgen, Donnerstag, geht es dann endlich los. Das Essen ist gerichtet, die Kühlschränke voller Getränke.
Morgen um 15 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer und deren Stück „Das Traumfresserchen“ (ab 2 Jahre). Basteln und Schminken wird es auch geben und Katrin Kirchner liest aus ihrem Kinderbuch.
Um 18:00 Uhr stellt der Lambsheimer Winzer Lukas Krauß bei einer lockeren Weinverkostung sein Projekt „Wein gegen Rassimus“ vor.
Und abends wird die Scheune gerockt! Wir freuen uns ab 19 Uhr auf die beiden genialen Bands Krauß&Krüger und Gloria Adé!
Eintritt frei. Wir freuen uns auf euch!
Freut ihr euch auch schon so sehr wie wir auf das Festival an diesem Wochenende? Die Vorbereitungen laufen und eine Info wollten wir euch nicht vorenthalten. Denn wir freuen uns wirklich sehr, dass so viele Interesse an unserer Open Stage haben!
Kommt also am Freitag gerne vorbei und genießt die Vielfalt der tollen Angebote! Einfach etwas zu Essen mitbringen, ein paar Kleinigkeiten haben wir aber auch da. Getränke haben wir natürlich auch :)
Und genießt:
- Hannes Weber mit Freund (Gitarre, Cajon)
- Yvonne Wittmann (Poetry)
- Martina & Peter Jutz (Gesang, Violine, Timple, Loops)
- Jutta Hinderberger („Kättl Feierdaach“, Comedy)
- Lynn Jaculi mit Begleitung (Gesang, Saxophon, Klavier)
- Jane saw Jones (3-Mann-Band, Pop)
Das wird ein Fest!
Unser Programm für das diesjährige Hof.Kultur.Festival in Mutterstadt! Vom 09. bis 11. Mai gibt es von Kindertheater über Live Musik, Lesungen und Open Stage bis hin zu Musik und Magie ein vielfältiges Programm für Alle. Und das ohne Eintritt. Für Getränke und Essen ist bestens gesorgt. Kommt vorbei und feiert mit uns die vielfältigen kulturellen Angebote an wunderschönen Orten! Wir freuen uns sehr auf euch!
Endspurt Hof.Kultur Festival 24! Samstag, 11.5.24
Ab 17:30 heißt es "Hereinspaziert"! Wir starten gemeinsam in den Abend und stärken uns kulinarisch für eine Welt aus Musik und Magie, in die uns Fabian Strahl um 20 Uhr entführt.
Einen Abend lang den Alltag vergessen und sich verzaubern lassen?
Die "Kopfreise" geht in eine geheimnisvolle und fantastische Welt der Zauberei. Erleben, wie direkt vor den Augen auf unerklärliche Weise gerade noch Da-Gewesenes verschwindet und Gedanken Teil eines magischen Spieles werden.
Bisher in dieser Form einzigartig, verbindet Fabian Strahl dabei die Zauberei mit einer weiteren Leidenschaft: dem Klavierspiel. Und versprochen - diese Kiste hat keinen doppelten Boden - Fabian Strahl überzeugt allein mit Fingerfertigkeit und Charme und ganz viel Gespür für die passenden Töne.
Wir freuen uns sehr!
#hof.kultur #hofkulturfestival #fabianstrahl #kopfreise #magie #Klavierspielkunst #Mutterstadt #offenehöfe
Der dritte Festivaltag am Samstag den 11. Mai 2024 startet mit der Mutterstadter Journalistin und Autorin Dorette Deutsch, auf die wir uns schon sehr freuen! Um 15 Uhr berichtet sie uns im Hof des Weltladen Mutterstadt unter dem Titel „Ein italienischer Traum und die Realität: Flüchtling auf Lampedusa und Arbeitssklave auf den Gemüseplantagen“ direkt aus ihren aktuellen Rechercheprojekten.
Dorette Deutsch studierte Germanistik, Philosophie und Slawistik in Heidelberg und München. An der Universität Bologna war sie von 1981 bis 1987 DAAD-Lektorin für deutsche Sprache und Literatur. Seitdem berichtet sie, vorwiegend für den ARD-Hörfunk, über soziale und kulturpolitische Themen aus Italien. 2001 Anerkennung des Europäischen Journalistenpreises für Menschenrechte für eine Reportage in der Süddeutschen Zeitung, „Die traurigen Bräute der Zadrima“ über Frauenhandel.
Nach Recherchen auf Lampedusa und in Süditalien beschäftigt sie sich mit Migration und Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt sowie schwerpunktmäßig mit den Themen Leben im Alter und Frauen in Afghanistan.
Dorette Deutsch pendelt zwischen München und Genua sowie Vernazza, wo sie einen Olivenhain bestellt.
Wir freuen uns sehr, dass sie uns in ihrer alten Heimat Mutterstadt besucht und über dieses spannende und wichtige Thema berichtet. Und welcher Ort könnte dafür besser geeignet sein, als der Hof des neuen Weltladens!
Dieses Festival wäre nicht ohne die viele Unterstützung von zahlreichen Helfern und Mitgliedern von Hof.Kultur möglich. Unser Ziel ist, Kultur für alle zu ermöglichen, möglichst ohne Barrieren. Wir verlangen keinen Eintritt und wir setzen auf angemessene Preise bei Getränken und Essen.
Das Festival ist so aber auch nur deshalb möglich, da viele Organisationen uns bei unserem Ziel unterstützen. Wir sind sehr dankbar, dass die VR Bank Rhein-Neckar eG und die Bürgerstiftung Mutterstadt uns bei unserem diesjährigen Festival mit großzügigen Spenden unterstützen! Ohne sie wäre ein so vielfältiges Programm in Mutterstadt nicht möglich.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass wir beim Einkauf, wie bei den Künstlerinnnen und Künstlern, sehr auf Regionalität achten. Ein Beispiel ist der Winzer, von dem wir in diesem Jahr den Wein beziehen und der diesen und sein Projekt „Wein gegen Rassismus“ am Donnerstag um 18:00 Uhr auch vorstellen wird. Wir freuen uns sehr auf diesen Programmpunkt und darüber, dass ihr während des Festivals auch einfach gute Weine trinken könnt! Lukas Krauß, Mann mit Hut
Hof.Kultur Festival Tag 2 - 10.5.24 -
Ab 18:00 Uhr - Mutterstadt trifft sich! Mit Open Stage!
Wir stellen die Tische - die Gäste bringen Essen mit - wir kümmern uns um die Getränke!
Und gleichzeitig laden wir euch herzlich zur Open Stage ein: ihr könnt singen, dichten oder wollt vor einem Publikum ein paar Lieder mit eurer Band spielen? Ihr jongliert gerne? Dann meldet euch an zur Open Stage! Einfach per PN oder Mail. Und allen anderen wünschen wir einen wundervollen und vielfältigen Abend. Wir freuen uns auf euch!
#Mutterstadt #Hof.kultur #openstage #vorderpfalz
#kulturrheinneckar #rheinpfalzkreis #offenehöfe #hofkulturfestival